MiWi Notfalltrainings and More
Ihr Partner für alle Bereiche des Notfallmanagements auch abseits der Routine.

Das Stop the Bleed Programm

KEIN passender Termin dabei oder nicht der passende Kurs für deine Bedürfnisse? Melde dich einfach direkt bei uns via E-Mail oder WhatsApp für deinen Wunschkurs.


MERKE: Wenn jede Minute zählt! Jemand, der stark blutet, kann in nur 5 Minuten am Blutverlust sterben.


Das American College of Surgeons STOP THE BLEED® Programm (deutsch: Stoppt die Blutung) ist ein Lehrkonzept aus den USA, um schnell und effektiv lebensbedrohliche Blutungen stoppen zu können. Der Ursprung dieses Konzepts stammt vom US Militär und wurde für das zivile Leben angepasst. Weltweit wurden mittlerweile über 1,5 Millionen Menschen durch diese Kurse geschult. Ziel dieser Kampagne ist es, die Bevölkerungen besser darauf vorzubereiten, in einem Notfall Leben retten zu können.
Solche Notfälle können sein: Verkehrsunfälle, Arbeitsunfälle, Attentate, Amokläufe, etc.
Man weiß nie, wann man selbst als Ersthelfer aktiv werden muss.


Verbluten ist die Nummer 1 der vermeidbaren Todesursachen.

Das einzige, was tragischer ist als ein Tod durch Verbluten...


IST EIN TOD, DER HÄTTE VERHINDERT WERDEN KÖNNEN.


Wir bieten offizielle STOP THE BLEED® Kurse in Deutschland an und sind offizieller Ausbildungspartner des Committee for Tactical Emergency Casualty Care


Die STOP THE BLEED® Kurse

Der STOP THE BLEED® Kurse stellen eine wertvolle Ergänzung zu den normalen Erste Hilfe Kursen nach DGUV-Vorgaben dar, dort wird weder das Abbinden von Extremitäten, noch das Austamponieren von Wunden gelehrt.


In den STOP THE BLEED® Kursen werden drei bewährte Maßnahmen unterrichtet, mit denen eine arterielle Verletzungen schnell gestoppt werden können - Druckverbände mit Notfallverbänden (Emergency-Bandage®), Abbinden mit Tourniquets und Tamponieren (Wound Packing) von tiefen Verletzungen.


Die vier Kernelemente unserer STOP THE BLEED® Kurse sind:


  • Erkennen und Lokalisieren von lebensbedrohlichen Blutungen


  • Druckverbände mit der Emergency-Bandage®


  • Abbinden mit dem CAT™ Tourniquet Abbinde System


  • Tamponieren von Wunden


Durch unsere STOP THE BLEED® Kurse erlernen Sie die Fähigkeit, lebensbedrohliche Blutungen schnell zu erkennen und effektiv einzugreifen.


Zeitansatz: 2 UE (à 45 Minuten)

Kosten: 50 € p/P

Kosten (inkl. Stop the Bleed Kit): 160 €/ pP


In der Kursgebühr enthalten sind Materialien, wie die Emergency-Bandage®, Mullbinden (Gauze) zum Tamponieren, Verbandpäckchen und das internationale Stop the Bleed® Teilnahmezertifikat.

Der Stop the Bleed Kurs ist auch vollkommen hybrid absolvierbar. Melde dich einfach bei uns.


Wir sind seit dem 23.06.2022 offizieller Partner der Stop the Bleed Association Germany für den Bereich Nordrhein-Westfalen. 

Seit 02.01.2023 besitzen wir die offizielle Educational Licence vom Department of Defense (DoD) der USA, somit dürfen wir das Stop the Bleed Logo in Publikationen verwenden und diese Marke offiziell nach außen vertreten.


Du möchtest auch Stop the Bleed Instruktor werden bzw. eine Markenbotschafter der Stop the Bleed Association? Dann buche dir deinen Stop the Bleed Provider Kurs und nach erfolgreichem Abschluss qualifizieren wir dich gerne zum Instruktor. 



Kurstermine

Feed
28.05.2024
-
28.05.2024
Stop the Bleed hybrid
   mehr
26.06.2024
-
26.06.2024
Stop the Bleed Inhouse Schulung
   mehr







E-Mail
Anruf
Instagram